Willkommen 

beim Quartiersmanagement für Senioren 

in Kellmünz a.d. Iller

Neuigkeiten



Termine


Aktuelles


Hitze betrifft uns alle“ – Informationsserie zur Hitzeprävention

Der Sommer steht vor der Tür – mit ihm steigen nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Herausforderungen, die mit großer Hitze einhergehen. In einer Informationsserie informieren wir über das Thema Hitzeprävention. Unser Ziel ist es, praktische Verhaltenstipps und Handlungsempfehlungen zur Verfügung zu stellen, um gut durch heiße Tage zu kommen – gesund, sicher und umsichtig.  

"Hitze betrifft uns alle“ – Start unserer 
Informationsserie zur Hitzeprävention


Expertenrat gegen Sommerhitze: 
Praktische Tipps für kühle Räume


Gedenken und Dank bei der Wallfahrt in Matzenhofen am 18. Mai 25


 Etwa 120 Teilnehmer versammelten sich zur traditionellen Wallfahrt in Matzenhofen, um in stiller Andacht der Gefallenen, Vermissten und Vertriebenen des Zweiten Weltkriegs zu gedenken. Bürgermeister Michael Obst erinnerte in seiner bewegenden Rede an das Leid der Kriegs- und Nachkriegsjahre und würdigte den Einsatz der Heimkehrer beim Wiederaufbau.

 19 Veteranen- und Soldatenvereine setzten mit ihren Fahnenabordnungen ein sichtbares Zeichen des Respekts.
Pfarrer Wölfle gestaltete den Gottesdienst, der Musikverein Unterroth sorgte für die musikalische Umrahmung. Ein besonderer Dank galt allen beteiligten Kameradschafts-vereinen.
Zum Abschluss mahnte Bürgermeister Obst: Gedenken sei nicht nur Pflicht, sondern ein Auftrag für eine friedliche Zukunft. 

Geschenkidee gesucht?

Wie wäre es mit einer Rikschafahrt?

Verschenken Sie gemeinsame Zeit – gemütlich und unvergesslich.
Für Jung & Alt – Ideal für Familien, Freunde oder als kleine Überraschung!

Sie haben keinen Fahrer, und möchten sich einfach fahren lassen? 

 

Kein Problem – Herr Axel Schmitt holt Sie gerne ab, und fährt Sie für etwa eine Stunde bequem und entspannt an Ihr Wunschziel!  

 

Jetzt verschenken & gemeinsam unvergessliche Momente erleben! 

Aktionspreis:
nur 20 € pro Tag oder für die Fahrt!
Gutscheine erhältlich:
• im Dorfladen Kellmünz
• oder bei Andrea Müller im Rathaus

 

Das Hoi’garta Bänkle
– ein Ort des Austauschs, bei jedem Wetter! 

Die kalte Jahreszeit ist da, und leider kann unser geliebtes Hoi'garta Bänkle momentan nicht wie gewohnt genutzt werden. Aber keine Sorge: Der wertvolle und geschätzte Austausch muss deshalb nicht pausieren!

Am Hoi'garta-Schild wartet jetzt ein ganz besonderer Briefkasten auf Sie. Mit viel Liebe und Kreativität gestaltet, ist das Hoi’garta Kästle bereit, all Ihre Gedanken und Anliegen aufzunehmen – ob Lob, Kritik oder Anregungen. Jede Nachricht ist willkommen und wird von mir mit Sorgfalt gelesen.

Möchten Sie eine direkte Rückmeldung? Kein Problem! Hinterlassen Sie einfach Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten auf Ihrer Mitteilung. Selbstverständlich behandle ich auch anonyme Nachrichten mit der gleichen Aufmerksamkeit, denn jedes Anliegen zählt.


Ich verspreche Ihnen, mein Bestes zu tun, um Ihre Wünsche, Ideen und Vorschläge zu berücksichtigen und umzusetzen.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unser Hoi'garta Platz ein Ort des lebendigen Austauschs bleibt – egal, ob mit persönlicher Begegnung oder auf schriftlichem Wege!
Ich freue mich auf Ihre Nachricht aus dem Hoi’garta Kästle!

Lieferservice Dorfladen

 

Von Montag bis Donnerstag, von 9 – 12 Uhr werden Ihre Bestellungen,
gerne auch telefonisch, entgegengenommen.

Telefon: 08337 – 66 29 199 

Sie haben die Auswahl an: 

·        Fleisch und Wurstwaren 

·        Käsetheke 

·        Backwaren 

·        Obst und Gemüse 

·        Diverse Getränke 

·        weitere Waren jederzeit auf Anfrage… 
 

Die Rechnung liegt der Lieferung bei und kann bequem überwiesen werden. 

Lieferservice Kosten 3.- €uro pro Lieferung 
 

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Bestellungen 

…Miteinander -  Füreinander… 

 



Mittagstisch für die Senioren und ALLE die ebenfalls Lust 

haben zu kommen !

Der Mittagstisch findet regelmäßig
jeden letzten Donnerstag im Monat, um 11:30 Uhr statt. 

Wir treffen uns in der Germania in Kleinkellmünz.

Wir sind eine nette, gemütliche und vorallem sehr lustige Runde, bei der auch durchaus politisiert werden darf.

Sollten Sie keine Fahr- oder Mitfahrgelegenheit haben, dann melden Sie sich unter 08337 - 752 750 und das SOKO-Bussle holt Sie ab! 

Sie müssen nicht auf dem Roller mitfahren!

 

Unser Hoi'garta Bänkle ist eröffnet


Hoi'garta ist die schwäbisch-phonetische Version des hochdeutschen Wortes "Heimgarten". Dieser war früher in Schwaben der Ort, an dem sich Dorfmädchen nach Feierabend zum "Ratschen" (sich unterhalten) und zum Handarbeiten trafen. Das „andere“ Geschlecht war nicht ganz bedingungslos willkommen, denn die Herren mussten ihren Beitrag mit z.B. Lieder singen, Geschichten erzählen, musizieren, leisten.  

Die Wiederbelebung des Hoi'garta-Brauchs in Kellmünz  bietet allen Bürgern die Möglichkeit sich zu treffen, auszutauschen und vielleicht ein bisschen weniger einsam zu sein. Zukünftig werden Mitglieder der SOKO zu festen Zeiten das Hoi’garta Bänkle beleben und sich darauf freuen, wenn jemand zum Hoi’garta vorbeikommt. 

Den Anfang macht bei gutem Wetter Frau Andrea Müller , 
die jeden Donnerstag ab 15 Uhr auf Sie wartet.